Skip to main content

Die Landwirtschaft ist geprägt durch ganz viele Zielkonflikte, und wenn ich an der einen Stelle Nachhaltigkeit verbessere, dann habe ich häufig an der anderen Stelle [...] Einbußen.

Prof. Dr. Ludwig TheuvsenAgrarökonom und Politiker

Was steckt wirklich hinter dem Schlagwort „regenerative Landwirtschaft“ und wie groß ist ihr Potenzial, die Landwirtschaft nachhaltiger zu machen? In dieser Folge von Agrar auf’s Ohr sprechen wir im Rahmen der Tagung zu nachhaltigen Anbausystemen mit Prof. Dr. Ludwig Theuvsen, einem Experten, der Wissenschaft und Politik gleichermaßen kennt. Wir beleuchten, wie regenerative Ansätze zwischen ökologischer und konventioneller Landwirtschaft eingeordnet werden können, welche Herausforderungen es gibt und was Politik und Forschung beitragen können, damit der Wandel gelingt. Ein spannender Einblick für alle, die verstehen möchten, wie Zukunft auf dem Acker gestaltet werden kann!

Josephine Twele

Josephine Twele

Seit April 2025 ist Josephine die neue Stimme von Agrar aufs Ohr und spricht mit ihren Gästen über aktuelle und spannende Themen aus den Agrarwissenschaften. Neben ihrer Rolle als Podcast-Host absolviert sie ihren Master in Management mit Schwerpunkt Marketing und E-Business.

Leave a Reply