Skip to main content

„Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind […] gesellschaftliche und politisch geforderte Ziele, die wir erreichen müssen, und die auch einfach wichtig sind, um unsere Erträge zu sichern, und digitale Tools können genau da helfen und ansetzen.“

Dr. Frederike ZeibigReferentin für Digitalisierung in der Landwirtschaft beim Industrieverband Agrar (IVA)
Digitale Technik soll die Landwirtschaft einfacher, nachhaltiger und moderner machen. Aber wie viel davon ist heute wirklich schon auf unseren Feldern angekommen? Und warum nutzen viele Betriebe diese neuen Möglichkeiten noch nicht? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Frederike Zeibig vom Industrieverband Agrar (IVA) darüber, was digitale Technik im Pflanzenbau schon alles kann, wo es noch Probleme gibt und was sich ändern müsste, damit mehr Landwirtinnen und Landwirte davon profitieren können.
Josephine Twele

Josephine Twele

Seit April 2025 ist Josephine die neue Stimme von Agrar aufs Ohr und spricht mit ihren Gästen über aktuelle und spannende Themen aus den Agrarwissenschaften. Neben ihrer Rolle als Podcast-Host absolviert sie ihren Master in Management mit Schwerpunkt Marketing und E-Business.

Leave a Reply